Der Kulturaustausch Hamburg-Übersee e.V.
ist eine gemeinnützige, private non-Profit Institution, mit Galerie und Verlag
Projekte:
- Ausschreibung und Durchführung Internationaler Malerei Biennalen
- Ausschreibung und Durchführung von Kinder-Plakat-Wettbewerben innerhalb der Metropolregion Hamburg
- Nationaler Künstlerförderung
- Weltweite Wanderausstellungen
- Erstellung von Kunstbüchern und Katalogen
- Europatag / Teilnahme mit Ausstellungen, Workshops und Vorträgen
- Klimawoche Hamburg / Teilnahme mit Ausstellungen und Vorträgen
- Benefiz-Ausstellungen
Aktuelle Ausstellungen
Klimawoche 2019
Veranstaltungsort: Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ)
Bundessrasse 45a, 20146 Hamburg
Vernissage, Vortrag und Führung: Montag, 16. September, 18 Uhr
Veranstaltungs-Programm
18:00 Uhr – Foyer: Vernissage der Ausstellung
„Umwelt im Ökologiediskurs: Sonne – Erde – Wasser – Luft“ mit Bildern der Künstler:
Ary Cárdenas – Gütnther Helm – Alexander F. Jagelowitz – Sergey Machekhin – Liliane Orlinski – Georges Ro
Die Bilder können zu den Öffnungszeiten des DKRZ ganzjährig besichtigt werden
18:30 Uhr – Raum 034: Vortrag mit anschließender Diskussion
„Hamburg tritt dem Klimawandel entgegen“ von Michael Böttinger
19:00 Uhr – Führung durch das Klimarechenzentrum
Geführte Besichtigung des Hochleistungsrechnersystems für die Erdsystemforschung 3 „Mistral“ (HLRE-3 „Mistral“) mit Prof. Dr. Thomas Ludwig und Michael Böttinger