18. Kinder-Plakat-Wettbewerb 2023
Ausschreibung zum Thema „Umwelt im Ökologiediskurs: SONNE- QUELL DES LEBENS“
BEENDET
Junge „REMBRANDT´S“, Schüler und Schülerinnen im Alter von 10 bis 14 Jahren, wohnhaft in der Metropolregion Hamburg sind eingeladen, ihre Vision und Sichtweise zum vorgegebenen Thema auf kreative Art und Weise in Form eines Plakats (Format 40 x 50 cm, Aquarellkarton mind. 300 g, kräftige Farben) umzusetzen und DIGITAL einzureichen bis zum 31. Juli 2023
Unter den Einsendungen werden von der Jury bis zu 50 Motive ausgewählt, die in Hamburg in einer öffentlichen Institution ausgestellt werden, wovon 6 prämiert werden.
17. Kinder-Plakat-Wettbewerb 2020
2020/2021
AUSSCHREIBUNG
zum Thema WASSERSTOFF
BEENDET
Schlüsselworte:
Lebewesen, Hydrogenium, Wärme, Flugzeuge, Universum, Brennbarkeit, Element, Edelgas,
Strom, Industrie, Raketentreibstoff, Benzin, Abgas, Wasser, Motor, Technik, Ballone
Saubere Energie – grüner Wasserstoff – Jules Verne sinngemäß: Wasser ist die Kohle der Zukunft.
Chemisches Element mit der Nr.1 im Periodensystem
Wasser = ist Wasserstoff und Sauerstoff – H2o = H2 + O
Mit Wasserstoff fahren = Busse, LKW, Schienenfahrzeuge, Gabelstapler, KFZ, Drohnen, Schiffe…
EINSENDESCHLUSS: 30. SEPTEMBER 2020
VERLÄNGERT bis 31. Mai 2021
Junge „REMBRANDT´S“ – Schüler und Schülerinnen im Alter von 10 bis 14 Jahren, wohnhaft in der Metropolregion Hamburg sind eingeladen, ihre Vision und Sichtweise zum vorgegebenen Thema auf kreative Art und Weise in Form eines Plakats im Format 40 x 50 cm umzusetzen und DIGITAL einzureichen bis spätestens 30. September.
Unter den Einsendungen werden bis zu 50 Motive ausgewählt, die im Rahmen einer Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Senator Michael Westhagemann, Präses der Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, gezeigt werden.
Von der Jury werden 6 Preise vergeben (Sachpreise + Geldpreis).
Außerdem werden die „Gewinner-Plakate“ in unsere weltweiten Wander-Ausstellungen integriert.
Die Bilder/Plakate aus den Jahren 2015 bis 2018 wurden 2019 im Museum Antropológico y Arte Contemporáneo (MAAC), Guayaquil/Ecuador ausgestellt.
Alle weiteren Ausstellungen sind auf Grund der Corona Pandemie vorerst eingestellt worden
16. Kinder-Plakat-Wettbewerb 2019/20
BEENDET
zum Thema „Umwelt im Ökologiediskurs: ARTENVIELFALT“
Junge „REMBRANDT´S“
Schüler und Schülerinnen im Alter von 10 bis 14 Jahre, wohnhaft in der Metropolregion Hamburg sind eingeladen, ihre Vision und Sichtweise zum vorgegebenen Thema auf kreative Art und Weise in Form
eines Plakats im Format 40 x 50 cm umzusetzen und einzureichen bis zum 30. Dezember 2019
Unter den Einsendungen werden von der Jury bis zu 60 Motive ausgewählt, die in Hamburg in einer öffentlichen Institution ausgestellt werden, wovon 6 prämiert werden.
Die prämierten Plakate werden integriert in die Wanderausstellung „Umwelt im Ökologiediskurs: Von Hafen zu Hafen, von Herz zu Herz“, die im Herbst 2019 in Guayaquil / Ecuador im Museum MAAC startet – unter
Schirmherrschaft des Generalkonsulats Ecuador in Hamburg und des Ministerio de Relaciones Exteriores
y Movilidad Humana (Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Menschliche Mobilität) ausgestellt werden.